Datenschutzerklärung

SpinSavor Diet - Personalisierte Ernährungspläne

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

1. Einleitung und Überblick

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von SpinSavor Diet. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website spinsavordiet.com besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Benutzer unserer Website und Dienste, unabhängig davon, ob Sie ein registrierter Benutzer sind oder die Website nur besuchen. Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

SpinSavor Diet GmbH
Musterstraße 123
10115 Berlin
Deutschland

E-Mail: [email protected]
Website: www.spinsavordiet.com

3. Erhebung und Verwendung von Daten

3.1 Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie diese im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Website oder Dienste freiwillig mitteilen. Zu den Daten, die wir erheben können, gehören:

3.2 Verwendung personenbezogener Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

3.3 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung gesundheitsbezogener Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen.

4.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

4.2 Arten von Cookies, die wir verwenden

4.3 Cookie-Kontrolle

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen und bestimmte Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Blockierung einiger Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister haben möglicherweise Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, verarbeiten diese jedoch nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen. Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

5.2 Kategorien von Dienstleistern

6. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

6.1 Datensicherheitsmaßnahmen

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

6.2 Speicherdauer

Die Kriterien für die Dauer der Speicherung Ihrer Daten hängen von der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung ab:

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

7.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

7.2 Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

7.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt.

7.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe vorliegt.

7.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

7.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf Grundlage von berechtigten Interessen erfolgt.

7.7 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

7.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.

7.9 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.

8. Datenschutz für Kinder

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Falls Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und feststellen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]. Wir werden diese Daten umgehend löschen.

9. Internationale Daten